Individualisiertes Marketing im ÖPNV - Ein vielversprechendes internationales Demonstrationsobjekt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0020-9511
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 310-4
BBR: Z 153
IRB: Z 867
IFL: I 809
BBR: Z 153
IRB: Z 867
IFL: I 809
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Informationsstand über die Angebote des ÖPNV gilt allgemein als mangelhaft. Allein das Informationsdefizit bei den Nicht-Nutzern beträgt 34%. Schon die Mobilisierung dieser 34% würde den Anteil der ÖPNV-Nutzer auf 50% erhöhen. Mit individualisiertem Marketing können einzelne Mitglieder dieser Gruppe für den ÖPNV gewonnen werden. Der Aufsatz stellt ein Mehrphasenkonzept hierzu vor. Nach eindeutigen Erfolgen im Inland ist das Projekt auf 13 europäische Länder ausgedehnt worden. Ein erstes Ergebnis liegt aus Helsinki vor. pb/difu.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Internationales Verkehrswesen
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 252-257