Industrie im Städtebau. Dokumentation und Auswertung der Bundeswettbewerbe 1968, 1971, 1974/75.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/1519
BBR: C 13066
BBR: C 13066
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bundeswettbewerb ist Vorstufe einer praktischen Landesplanung, deren Ziel es ist, durch Kooperation von Gemeinden und Industrieunternehmen eine gerechte Abwägung zwischen sozialen, ökonomischen und ökologischen Erfordernissen im Städtebau vorzunehmen. Eine besondere Bedeutung dabei kommt der Eingliederung von Produktionsstätten in ihre Umgebung zu, wobei neben betrieblichen Standortanforderungen die Erkenntnisse der Landschaftsökologie und der Umweltschutztechnologie Eingang finden sollten. Neben der Veröffentlichung der Wettbewerbsbedingungen und der Teilnehmerstruktur bereits durchgeführter Wettbewerbe (bislang 109 Industriebetriebe), werden die schon vorliegenden Ergebnisse zum genannten Problemkomplex dokumentiert. sch/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1978), 188, 18 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe "Wettbewerbe"; 05.008