Privatisierung öffentlicher Einrichtungen. Rechtliche Grundlagen und Beteiligungsrechte.

Krenz, Heiko Peter
Bund-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bund-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2009/808

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Umstrukturierungen und Outsourcing stehen in der Privatwirtschaft seit vielen Jahren auf der Tagesordnung. In den letzten Jahren rückt das Thema der Privatisierung angesichts leerer Kassen auch im öffentlichen Dienst immer stärker in den Vordergrund. Häufig sind die hiervon betroffenen Personalräte nun mit völlig ungewohnten Herausforderungen konfrontiert. Umso wichtiger ist es, dass betroffene Personalräte über die komplexen Prozesse einer Privatisierung und deren Tragweite informiert sind. Das Buch verschafft Personalräten einen Überblick über ihre Rechte und über die praktischen Anforderungen an ihre Arbeit im Rahmen von Privatisierungsvorhaben. Schritt für Schritt stellt es jede Phase des Privatisierungsprozesses dar. Eine Vielzahl von Mustern erleichtert dem Personalrat die Wahrnehmung seiner Rechte gegenüber dem Arbeitgeber (u.a. Musteranschreiben, Musterklagen, Musterdienstvereinbarungen). Zahlreiche strategische und taktische Hilfestellungen gewährleisten zusätzlich eine optimale Vertretung der Mitarbeiterinteressen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

188 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Interessenvertretung im öffentlichen Dienst

Sammlungen