Abstandsflächen im baden-württembergischen Baurecht. Die neuen Abstandsvorschriften in der Landesbauordnung für Baden-Württemberg. Kommentar.

Imig, Klaus/Hornung, Volker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/216

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Mit der Novelle 1983 sind die Abstandsvorschriften der Landesbauordnung für Baden-Württemberg im Interesse einer Vereinfachung des Verfahrens und der Begünstigung eines flächen- und kostensparenden Bauens grundlegend geändert worden. Die bisher vorhandenen Arten von Abständen, nämlich der Grenzabstand, der Gebäude- und Fensterabstand sowie der Abstand aus Gründen des Brandschutzes werden in dem neuen System der Abstandsregeln zu einem einzigen Abstand zusammengefaßt. Neben dieser Vereinfachung führt das neue System im Interesse verdichteter Bauformen bei einer volumensparenden Bauweise regelmäßig zu geringeren Tiefen der Abstandsflächen gegenüber der bisherigen Regelung. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Kohlhammer (1984), 74 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen