Arbeitsprobleme von Jugendlichen und Heranwachsenden als Aufgabe der Jugendhilfe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/6440
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor untersucht die vielfältigen Schwierigkeiten und Hemmnisse von Jugendlichen, insbesondere aus den Unterschichten, im Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis. Ausgehend von der familiären Sozialisation entwickelt er eine Darstellung von gescheiterten Arbeits- und Lehrverhältnissen von Heranwachsenden aus Jugendamtsakten. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Interviews mit Sozialarbeitern, Ausbildern, Vorgesetzten und den betroffenen Jugendlichen, ebenso wie Gespräche mit Gewerkschaftsfunktionären. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, daß die Jugendhilfe die Sozialisationsinstanz Betrieb/Arbeit bei der Verursachung abweichenden Verhaltens weitgehend ignoriert. Von den Jugendlichen wird verlangt, sich in Institutionen zu bewähren und sich den Ansprüchen zu fügen. Abweichendes Verhalten wird in dem betroffenen Individuum selbst gefunden, weil dies gesellschaftlich bequem und relativ ungefährlich ist. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Tübingen: (1978), 251 S., Abb.; Tab.; Lit.