Prognose der Arbeitsplatzzahl und der Bevölkerung in den 38 Gebietseinheiten für das Bundesraumordnungsprogramm 1970-1985. Annahmen und Ergebnisse.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/364

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

AR

Zusammenfassung

Die Studie beinhaltet eine Überarbeitung der im Bundesraumordnungsbericht 1968 und 1970 enthaltenen Prognosen der regionalen Entwicklungstendenzen von Wirtschaft und Bevölkerung. Die Prognosen wurden aktualisiert und ausgedehnt auf 1985. Es erfolgte eine Umstellung der regionalen Abgrenzung von den Regierungsbezirken auf die 38 Gebietseinheiten für das Bundesraumordnungsprogramm. Der Prognosegegenstand wurde auf die Wohnbevölkerung erweitert und das Prognosekonzept überprüft und verbessert in Hinsicht auf den Wohnortfaktor und das Grundbereichs-Folgebereichs-Konzept. Bei der Beurteilung der Prognoseergebnisse gilt es zu beachten, daß es sich um eine 'status-quo-Prognose' handelt und daß die neben der 'natürlichen Bevölkerungsbewegung' für die Bevölkerungsentwicklung bestimmende Komponente 'Wanderungssaldo' hier nur soweit prognostiziert werden konnte, wie diese ökonomisch induziert ist. Autonome Wanderungen von Nicht-Erwerbstätigen wurden vernachlässigt.

Beschreibung

Schlagwörter

Arbeitsplatzentwicklung, Erwerbstätigkeit, Bevölkerungsentwicklung, Arbeit, Demographie, Wirtschaftsplanung, Wirtschaft, Planung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Basel: (1973), 90 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Arbeitsplatzentwicklung, Erwerbstätigkeit, Bevölkerungsentwicklung, Arbeit, Demographie, Wirtschaftsplanung, Wirtschaft, Planung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries