Die Nachfrage nach Personenkraftwagen und Kraftstoffen. Ein Beispiel für die Schätzung von gemischt diskret/stetigen Nachfragesystemen.

Flaig, Gebhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/6276-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

In diesem Aufsatz werden die Bestimmungsfaktoren der PKW-Ausstattung und des Kraftstoffverbrauches analysiert. Für den einzelnen Haushalt handelt es sich dabei um ein gemischt diskret/stetiges Entscheidungsproblem. Der PKW-Besitz wird mit einem multinomialen Logitmodell erklärt. Die Kraftstoffnachfragegleichung wird um einen Korrekturterm erweitert, der einen möglichen sample-selection-bias beseitigt. Das Modell wird mit Haushaltseinzeldaten aus den Jahren 1977 bis 1983 geschätzt. Sowohl das Einkommen als auch die Preise für Kraftstoffe und öffentliche Verkehrsmittel heben einen spürbaren Einfluß auf beide Entscheidungsvariablen. Kurz- und langfristige Nachfrageelastizitäten werden berechnet. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Augsburg: (1985), 25 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitspapiere zur Strukturanalyse. Beitrag; 16

Sammlungen