Nachdenken über Städtebau. Stadtbaupolitik; Baukultur; Architekturkritik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/2393
DIFU: Wiss091
BBR: A 11 632
DIFU: Wiss091
BBR: A 11 632
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In diesem Band sind 9 Aufsätze zum Thema Städtebau veröffentlicht. Nach einem Jahrzehnt der Ruhe und Friedlichkeit in der Städtebaudiskussion - so die Herausgebereinschätzung der 80er Jahre -, aber zugleich in einer Phase gesellschaftlicher Umbrüche setzen sich die Verf. aus unterschiedlichen Perspektiven mit Städtebauresultaten auseinander und resümieren Gedanken zum Städtebau. Die Wiederherstellung städtischer Strukturen wird ebenso thematisiert wie die Kultivierung städtischer Räume als soziale Aufgabe. Städtebauliche Leitbilder werden vor dem Hintergrund ökonomischer Entwicklungen diskutiert und in Beziehung gesetzt zu Ideologien der Moderne. Einige Aufsätze reflektieren die Bedeutung von Bauausstellungen und Wettbewerben für die Entwicklung der Baukultur. Andere Beiträge erörtern die veränderte Funktion der Planung und die Rollen der an den Planungs- und Entscheidungsprozessen Beteiligten sowie die publizistische Verwertung von Architektur. Den Aufsätzen ist gemein, daß sie auf gebaute und gedachte Beiträge zum Städtebau zurückblicken und nicht Visionen entwerfen. Folgerichtig bleibt offen, ob künftige Leitbilder eher durch Rückgriffe auf bekannte oder durch neue Ideen geprägt sein werden. - Br.
item.page.description
Schlagwörter
Baupolitik , Baukultur , Architekturkritik , Stadtsanierung , Rekonstruktion , Wettbewerb , Wohnkultur , Ästhetik , Reflexion , Politik , Städtebau
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Braunschweig: Vieweg (1991), 139 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Baupolitik , Baukultur , Architekturkritik , Stadtsanierung , Rekonstruktion , Wettbewerb , Wohnkultur , Ästhetik , Reflexion , Politik , Städtebau
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Baurecht Fundamente; 93