Zukunft der Hydrologie in Deutschland. Tagung vom 19. - 21. Januar 1998 in Koblenz.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Koblenz

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/583-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt der Fachtagung standen 5 Themenkomplexe. In den Beiträgen zum Thema "Belastbarkeit des Wasserkreislaufes" wird auf den Umgang mit Schadstoffsedimenten eingegangen, Nutzung, Monitoring und Prozeßforschung als konkurrierende Wissensquellen beschrieben und nach der Zukunft des Lebensraumes Gewässer gefragt. Diskutiert wird auch der Datenbedarf und die Datenbereitstellung für die hydrologische Forschung sowie für die Wasser- und Schiffahrtsverwaltung. In diesem Zusammenhang wird auch der Einsatz von Geographischen Informationssystemen erörtert. Ein weiterer Themenkomplex war hydrologischen Extremsituationen - Niedrigwasser, Hochwasser - und dem Umgang mit diesen gewidmet. Die bisher bestehende Grenze zwischen der naturwissenschaftlichen Hydrologie und Ingenieurhydrologie wirkt hemmend auf die Forschung, sie muß deshalb abgebaut werden. Abschließend werden die Forschungsprogramme für den Bereich Hydrologie skizziert. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

224 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Mitteilung; 16

Sammlungen