Erfolgsbedingungen grenzüberschreitender Zusammenarbeit im Umweltbereich. Das Beispiel ÖPNV in der Bodenseeregion.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Freiburg/Breisgau
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2524-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band ist Teil des EU-Forschungsprojektes "Erfolgsbedingungen grenzüberschreitender Umweltpolitik" und beinhaltet die Fallstudie öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) in der Bodenseeregion. Die Prozeßanalyse befaßt sich mit den Voraussetzungen, den Rahmenbedingungen, den Akteuren, deren Positionen und Verhaltensweisen sowie wahrgenommene Handlungsfelder grenzüberschreitender Kooperationen. Es werden fünf Problembereiche des ÖPNV formuliert, die die auftretenden Schwierigkeiten in der grenzüberschreitenden Kooperation im ÖPNV zeigen. Die Ergebnisse der Problemverarbeitungsprozesse werden auf der Basis eines Stufenmodells der Umweltpolitik betrachtet und bewertet, um daraus generalisierte Aussagen über Erfolgsbedingungen und -hindernisse erfolgreicher grenzüberschreitender Zusammenarbeit im Umweltbereich abzuleiten. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
78 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
EURES discussion paper; 36