Landschaft als Wunderkammer.
L. Müller
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
L. Müller
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 215/75
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Anknüpfend an eine Architektentradition, Erfahrung in Gesprächsform zu vermitteln, gewährt das Buch Einblicke in Ideen, Methoden und Erinnerungen eines der innovativsten europäischen Landschaftsarchitekten unserer Zeit. In zwölf konzisen Gesprächen fragt Günther Vogt nach der Bedeutung von Landschaftsarchitektur angesichts weltweiter Urbanisierungsprozesse und unternimmt eine Standortbestimmung der jungen Disziplin. Bis heute scheint die Vorstellung von Landschaft von einem arkadischen Ideal geprägt. Doch nur wenn Landschaft als das vielschichtigeErgebnis natürlicher, kultureller und gesellschaftlicher Prozesse aufgefasst wird, lässt sie sich zu spezifischen, atmosphärischen und lebendigen Stadtlandschaften weiterentwickeln. Günther Vogt versteht Landschaftsarchitektur in ihren Beziehungen zu Topographie, Architektur und Infrastruktur denn auch dezidiert als Teil der Stadt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
176 S.