Kommunales Energiemanagement im Kontext von Nachhaltigkeit. Entspricht erfolgreiches kommunales Energiemanagement den Anforderungen, die sich aus dem Konzept Nachhaltigkeit für kommunales Verwaltungshandeln ableiten lassen? Eine explorative Untersuchung an Hand ausgewählter Fallstudien unter besonderer Berücksichtigung von Hemmnissen und Promotoren.

Plawitzki, Jule Kathinka

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Lüneburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
EDOC

Zusammenfassung

Die Arbeit leitet aus dem Leitbild 'Nachhaltigkeit' Ansprüche an ein zeitgemäßes, nachhaltiges kommunales Energiemanagement ab. Anhand von sechs Städten wird gezeigt, dass diesen Anforderungen bisher nur unzureichend entsprochen wird. Für diesen Umstand werden explorativ Hypothesen über mögliche Hemmnisse und Promotoren aufgestellt. Kommunales Energiemanagement kann dabei als ein Beispiel gesehen werden: Es ist davon auszugehen, dass Nachhaltigkeit auch in anderen Fachbereichen deutscher Kommunen bisher nur unzureichend oder noch gar nicht integriert ist. Damit sich dies in der Zukunft ändert, sind folgende Voraussetzungen nötig: die passenden institutionellen Strukturen innerhalb der Verwaltung, eine gute informelle Netzwerksarbeit aller Stakeholder und die 'richtige' Einstellung und Überzeugung bei den handelnden Akteuren. Für den ersten Punkt muss ein Steuerungssystem entwickelt werden, welches Nachhaltigkeit in die kommunalen Abläufe integriert. Außerdem müssen bei der Netzwerkarbeit sowohl Verwaltungsmitarbeiter, kommunale Politik, Öffentlichkeit und lokale Unternehmen integriert werden. Notwendige Voraussetzung für Veränderung ist aber auch in der Einstellung der Individuen und ein entsprechendes Commitment innerhalb der Verwaltung zu sehen. Hierfür ist auf eine langfristige Veränderung innerhalb der Gesellschaft zu Gunsten einer Priorisierung einer nachhaltigen Lebensweise zu hoffen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

III, 83 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen