Risikoeinschätzung der Nachfrage nach Ein- und Zweifamilienhäusern der 1950er- bis 1970er-Jahre. Eine Studie in Kooperation mit der Wüstenrot Stiftung.

Gröbel, Sören
V&R unipress
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

V&R unipress

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Göttingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 515/142

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Einfamilienhäuser der 1950er bis 1970er Jahre sind am Ende ihres ersten Lebenszyklus' angelangt. Die Weiternutzung aber wird durch den hohen Modernisierungsbedarf und eine stark sinkende Wohnungsnachfrage in diesem Marktsegment erschwert. Betroffen sind vor allem Regionen mit ungünstigen demographischen und ökonomischen Rahmenbedingungen. Die Arbeit analysiert die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und berücksichtigt insbesondere Altersklassen- und wohnungsmarktspezifische Einflüsse. Es wird gezeigt, wovon die Nachfrage nach Bestandsimmobilien in dieser Baualtersklasse abhängt und in welcher Weise Wohnstandorteffekte auf die lokale Nachfrage einwirken. Schließlich werden alle Ergebnisse zu einem relativen Risikoindikator für die Nachnutzung zusammengefasst.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

184 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen; 227

Sammlungen