Spatial divisions of labour. Social structures and the geography of production.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/1833
BBR: B 10 545
BBR: B 10 545
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zweimal in 150 Jahren hat sich die Wirtschaftsstruktur Großbritanniens verändert, und seit den 60er Jahren ist ein neuerlicher Wandel im Gange. Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, in den Wirtschaftssektoren und in der räumlichen Struktur haben sich ereignet. Das Buch untersucht diese Veränderungen in Bereichen der räumlichen Arbeitsteilung. Die Verf. argumentiert, daß soziale und räumliche Veränderungen einander bedingen und oft verstärken. Sie beschreibt die Beziehungen zwischen sozialen und räumlichen Veränderungen in der Industrie in kapitalistischen Ländern und entwickelt dafür theoretische Grundlagen. Die Probleme einer ungleichen Entwicklung in den Regionen, deren Ursachen und politische Bedeutung werden neu formuliert. Veränderungen in bestimmten Industriezweigen und die räumlichen Auswirkungen politischer und wirtschaftlicher Strategien werden analysiert. Die Verf. kommt zu dem Schluß, daß Industriestruktur und interregionale Beziehungen nicht nur durch wirtschaftliche Zwänge, sondern auch durch soziale, politische und ideologische Kräfte beeinflußt werden. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Basingstoke: Macmillan (1985), XI, 339 S., Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Crit.human Geogr.