Die Entwicklung der Leistungsbilanz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1127b
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die BRD hat in den letzten Jahren sowohl nominal wie real einen erheblichen Beitrag zum Abbau der internationalen Ungleichgewichte geleistet. Zwischen Herbst 1985 und Ende 1987 hat sich die deutsche Leistungsbilanz vor allem an die geänderten Währungsverhältnisse angepasst. Stellt man statt des Außenbeitrages auf die Leistungsbilanzüberschüsse ab, kommt man zu ähnlichen Aussagen. Der außenwirtschaftliche Anpassungsprozess ist in der BRD 1988 real und nominal ins Stocken geraten. Der Leistungsbilanzüberschuss ist 1988 erneut wieder angestiegen. Die Leistungs- und Handelsbilanzüberschüsse haben sich in den letzten Jahren gegenüber den verschiedenen Wirtschaftsregionen stark unterschiedlich entwickelt. Die günstigere Ausfuhrentwicklung im Jahre 1988 gegenüber den europäischen Partnern bedarf einer differenzierteren Betrachtung und ist auf eine Reihe von Sonderfaktoren zurückzuführen, die aufgelistet werden. Die Bedeutung der gewerblichen Fertigwaren hat sich im Außenhandel 1988 weiter gefestigt. Die Finanzstruktur der Zahlungsbilanz hat sich 1988 deutlich gewandelt, wobei sich der langfristige Netto-Kapitalexport verstärkt hat. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
BMWI Monatsberichte, Beil., (1989), Nr.5, S.2-13, Tab.