Die Verwirklichung des Verursacherprinzips in der Produkt- und Umwelthaftung landwirtschaftlicher Betriebe.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/1377
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In unserer Rechtsordnung findet sich eine Vielzahl von Regelungen, die die allgemein für Gewerbetriebe geltenden Standards zugunsten von Landwirten modifizieren. Vor diesem Hintergrund stellt sich der Autor die Frage, ob derartige Privilegierungen der landwirtschaftlichen Urproduktion auch im Produkt- und Umwelthaftungsrecht zu finden sind. Gegebenenfalls wird versucht, eine sachliche Rechtfertigung für diese Sonderbehandlung der Landwirtschaft herauszufinden. Haftungsrechtliche Entwicklungstendenzen werden einer kritischen Würdigung unterzogen, um der Verantwortung landwirtschaftlicher Erzeuger für ihre Produkte einerseits und für die zur Produktion in Anspruch genommene Umwelt andererseits gerecht zu werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
335 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 2311