The impact of the issue attention cycle on energy conservation policy.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/2873-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Energiefrage gehörte in den 70er Jahren zu den am meisten beachteten politischen Themen, heute können sich Politiker nur wenig profilieren, wenn sie für vermehrte Energieeinsparung plädieren. Außerdem macht die Stagnation im Energieverbrauch Maßnahmen für eine rationellere Energieverwendung weniger dringlich. Die Implementation von Energiesparprogrammen, über die auf dem Höhepunkt der Energiedebatte entschieden wurde, findet jedoch noch heute statt, allerdings nur mit partiellem Erfolg. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen der Veränderungen in der allgemeinen Themenkonjunktur auf die Energiesparpolitik in den 80er Jahren an den Beispielen Raumwärme im Haushalt und Benzinverbrauch im Straßenverkehr für die Bundesrepublik Deutschland untersucht. Abschließend werden einige Schlußfolgerungen über die Rolle des "issue attention cycle" gezogen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1985), 16 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
IUG preprints; IUG pre 85-12