Wohlfühlfaktor Ehrenamt? Analyse und Handlungsempfehlungen für verschiedene Faktoren der Zufriedenheit ehrenamtlich Arbeitender.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 82/40
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der dritte Sektor in Deutschland umfasst alle Organisationen, die weder im öffentlichen noch dem privatwirtschaftlichen Bereich zugeordnet werden können. Auch als Non-Profit-Sektor bezeichnet wird dieser zur Sicherstellung vieler gesellschaftlicher Güter und Dienstleistungen zunehmend unverzichtbar. Daher waren und sind die Freiwilligen der Non-Profit-Organisationen zur Sicherstellung des erfolgreichen Fortbestands der Einrichtungen unverzichtbar. Um diesen Sachverhalt Rechnung zu tragen, sollte möglichst genau herausgefunden werden, warum Menschen sich ehrenamtlich engagieren, welche ihre Motive sind und woraus sie die Zufriedenheit mit ihrem Engagement ziehen, die sie davon abhält selbiges zu beenden und ihre häufig so knapp bemessene Freizeit anderwertig zu verbringen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
62 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Beiträge; 7