Die Soziale Marktwirtschaft in der umweltpolitischen Bewährungsprobe.

Wicke, Lutz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 988-Beil.-4
BBR: Z 194a
IRB: Z 881
IFL: Z 627

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Umwelt- und Wirtschaftspolitik ist heute vor ähnliche Probleme gestellt wie in den 50er Jahren. Trotz beachtlicher Erfolge und wichtiger Entscheidungen in jüngster Vergangenheit ist die Umweltkrise nicht im Griff. Ein verstärkter und effizienter Umweltschutz ist auch aus ökonomischen Gründen erforderlich. Die Umweltkrise existiert vor allem deshalb, weil Umweltschutz immer noch ganz überwiegend gegen das Eigeninteresse und nicht mit dem Eigeninteresse aller durchgesetzt werden soll. Eine Aktivierung des Eigeninteresses für den Umweltschutz würde auch ein umweltfreundliches Wachstum auslösen. Unter der Voraussetzung einer marktorientierten Umweltpolitik ist auch eine Verbesserung der Arbeitsmarktsituation möglich. (hb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Aus Politik und Zeitgeschichte, Bonn (1985), Nr.B32, S.16-25

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen