Taxibusse auf Linie - ein Angebot kommt an. Differenzierte Bedienungsformen im Kreis Euskirchen.

Brunsing, Jürgen/Bischof, Mareike/Schmidt, Roland
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Kreisverkehrsgesellschaft Euskirchen mbH (KVE) führte 2002 in Verbindung mit dem Regionalverkehr Köln GmbH ein umfassendes Taxibus-Liniennetz ein. Dieser Anrufverkehr ergänzt den regulären Linienverkehr auf 21 von 42 Linien zu einem Stundentakt. Das Fahrplanangebot im Kreis Euskirchen konnte somit deutlich verbessert werden, ohne dass sich die Betriebskosten entsprechend erhöhten. Stetig steigende Fahrgastzahlen zeigen von der Akzeptanz des Konzepts bei den Bewohnern und belegen die Marktchancen eines hochwertigen ÖV im ländlichen Raum. difu
In 2002 Kreisverkehrsgesellschaft Euskirchen mbH (KVE) and Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) (transit companies in the region of cologne and in the district of Euskirchen) started an extensive Taxibus-system in the district of Euskirchen. This dial-a-bus completes the timetables of regular buses on 21 out of 42 lines to an hourly departure. As a result the offered timetables are clearly improved without a presumed raise of costs. Continual rising passenger rates show the acceptance of this concept by the inhabitants and prove the marketability of high-quality public transport in rural areas. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 36-42

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen