Die Grenzen der kommunalen Planungshoheit am Beispiel der Neuen Messe in Stuttgart.
Kovac
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kovac
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/2354
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die geplante neue Landesmesse nahe der Landeshauptstadt Stuttgart ist seit über 20 Jahren politischer Dauerbrenner und Streitobjekt. Die Autorin nimmt den aktuellen planungsrechtlichen Konflikt zwischen dem Land Baden-Württemberg und der Stadt Leinfelden-Echterdingen zum Anlass für eine grundsätzliche Betrachtung über gemeindliche Planungshoheit und ihre Grenzen. Hierbei wird die Stellung der Kommunen im zunehmend enger werdenden Geflecht von überörtlichen Raumplanungen - insbesondere in Gestalt der Regionalplanung - und räumlichen Fachplanungen genauer untersucht. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XI, 155 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis; 33