Die Situation ausländischer Kleinkinder in Düsseldorf. Eine Befragung ausländischer und deutscher Familien vom 28.9.1978 bis 15.3.1979 in Düsseldorf
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/5151
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Problematik der dritten Generation der Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland wird in dieser Arbeit für die Stadt Düsseldorf näher erläutert. Dabei steht die allgemeine Versorgung der Kinder im Mittelpunkt des Interesses. Die Ergebnisse dieser Arbeit basieren auf einem Fragebogen, den die Autorin den Familien zukommen ließ, und auf Körpermessungen der aufgesuchten Kinder. Sie kommt zu dem Ergebnis, daß, um die komplizierten Lebensumstände der ausländischen Kinder in Deutschland positiver zu gestalten, bereits vorgeburtliche Hilfen angeboten werden müßten, die nicht nur die gesundheitliche Vorsorge für Mutter und Kind betreffen, sondern auch Aufklärung und Betreuung der sozialen Lebenssituation mit umfassen. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: Selbstverlag (1980), ca. 230 S., Abb.; Tab.; Lit.(med.Diss.; Düsseldorf 1980)