Modernisierung des Öffentlichen Dienstes. Politik und Verwaltungsmanagement in der bundesdeutschen Parteiendemokratie.

Lorig, Wolfgang H.
Leske + Budrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Leske + Budrich

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Opladen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/3624
DST: H 10/224

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Nach dem Scheitern der Dienstrechtsreform in den 70er Jahren belegen u.a. die aktuellen (New) Public Management-Diskurse die Notwendigkeit einer Modernisierung des öffentlichen Dienstes in der Bundesrepublik Deutschland. Die Institutionalisierung eines qualifizierten und reflektierten Wandels im öffentlichen Sektor bedeutet vor allem die Einführung eines zeitgemäßen, innovativen Personalmanagements. Das in diesem Kontext entworfene Leitbild "Lernende Verwaltung" verweist auf das enge, zugleich prekäre Zusammenwirken von Verwaltung, Management und Politik in einem kontinuierlichen Modernisierungsprozess. Allerdings werden die Modernisierungsimpulse für den öffentlichen Sektor in einer pluralistischen Demokratie nur dann in der Verwaltungspraxis relevante Veränderungen bewirken können, wenn umfassender als bislang die politisch-strukturellen Rahmenbedingungen analysiert und auf ihre reformfördernden wie -blockierenden Potenziale hin befragt werden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

417 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen