Projekt "Gemeinwesenarbeit Fulda-Aschenberg" als didaktisch-methodisches Modell für die Ausbildung von Sozialpädagogen/Sozialarbeitern in der Altenhilfe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/5158
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen eines Projekts der Fachhochschule Fulda ,,Gemeinwesenarbeit Fulda-Aschenberg'', sollte durch breit angelegte und langfristige Gemeinwesenarbeit in einem Neubaugebiet durch verstärkte Kommunikation die Entwicklung einer Infrastruktur vorangetrieben werden, die nur langsam für die Bewohner des Gebiets installiert wurde, z. B. Versorgungsanlagen, Bildungseinrichtungen, Sozialstation, Alteneinrichtungen u. s. w. Die Einrichtung von Beratung und Prävention für ältere Menschen erschwerte sich durch die verzögerte Bewilligung von Mitteln seitens der Behörden, obwohl der Zustrom und das Interesse der alten Menschen groß waren. Das Projekt hat verschiedene Institutionen in die Realisierung der ,,offenen Altenarbeit'' einbezogen. Studenten der Sozialpädagogik führen im Rahmen eines Seminars eine pädagogische Begleitforschung der Beratungs- und Bildungsarbeit durch. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Balluseck, Hilde von: Sozialarbeit und Altenhilfe, Bericht über eine Tagung des Deutschen Zentrums für Altersfragen e.V. vom 12. bis 14.November 1979 in Berlin.Hrsg.: Balluseck, Hilde von., Berlin: (1980), S. 83-89,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Gerontologie und Altenarbeit; 24