Anlagenbegriff und Inbetriebnahme im EEG. Praxisfragen für Biogasanlagen nach dem Urteil des BGH vom 23.10.2013 (Az. VIII ZR 262/12 - abgedruckt in: ZUR 2/2014, 92 ff.).

Bredow, Hartwig von/Herz, Steffen
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0943-383X

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 687 ZB 7025
TIB: ZO 9840

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Indem er sich dem weiten Anlagenbegriff angeschlossen bat, hat der BGH mit der Definition der Anlage eine der umstrittensten Rechtsfragen im EEG geklärt. Überraschend ist allerdings die in einem obiter dictum geäußerte Rechtsauffassung, dass Inbetriebnahme und Vergütungsdauer einzelner Anlagenteile abweichend von der Gesamtanlage zu bestimmen sein sollen. Dies führt zu einer Reihe rechtlicher Folgefragen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltrecht

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 139-146

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen