Gesellschaftliche Transformation, kulturelle Identität und soziale Beziehungen. Soziale Netzwerke in der Oberlausitz zwischen Modernisierung und Kontinuität.

Buchholt, Stefan
Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: A 13 671

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die vorgestellten Ergebnisse sind Teil eines Forschungsprojektes über die Folgen des sozialen Wandels in den neuen Bundesländern nach der Wiedervereinigung. Untersucht werden die Veränderungen von Lebenswelt und Alltag, Strategien von Anpassung und Widerstand, die soziale Befindlichkeit sowie die soziale und räumliche Identität der Sorben in der Oberlausitz. Zunächst werden die gesellschaftlichen Rahmenprozesse, die Verhältnisse in Ostdeutschland nach der Wende und Modernisierungstheorien diskutiert. Es wird die These vertreten, dass die Konzepte "Habitus" und "Identität" sowohl Anpassungsprozesse als auch Kontinuität auf mikro- und mesosozialer Ebene aufzeigen können. Die empirischen Methoden der Datengewinnung (qualitative Methoden der Sozialforschung, Netzwerkanalyse und standardisierte Erhebungen) sowie die Bedeutung der Lebensformgruppen werden ausführlich dargelegt. Es folgt eine Beschreibung der Geographie, Demographie und Struktur des untersuchten Dorfes und seiner regionalen Einbindung. Im empirischen Hauptteil der Arbeit werden soziale Netzwerke, Problemlagen und Veränderungserwartungen einiger Lebensformgruppen aus dem Dorf dargestellt. Abschließend werden die Ergebnisse auf den theoretischen Rahmen bezogen, und es wird zusammenfassend auf die Verarbeitung des gesellschaftlichen Veränderungsprozesses eingegangen. Ein wichtiges Ergebnis ist die räumliche Differenzierung nach sozialem Status. - (n.Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VII, 369 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Bielefelder geographische Arbeiten; 1

Sammlungen