Preisstrategien in der Softwareindustrie. Gestaltung, Einflussfaktoren und Erfolgsauswirkungen der Bemessungsgrundlage.
Kovac
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kovac
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 635/5
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen einer umfangreichen Expertenbefragung unter Softwareanbietern und -kunden wurden Einflussfaktoren und Erfolgsauswirkungen der Software-Preisgestaltung untersucht. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Bemessungsgrundlage des Preismodells gelegt, der gerade für Softwareprodukte eine entscheidende Bedeutung zukommt. Unter einer Bemessungsgrundlage (teilweise auch als Preismetrik bezeichnet) wird die Einheit verstanden, auf die sich der Preis bezieht. Sie wird in nutzungsunabhängige und nutzungsabhängige Einheiten unterschieden. Neben den Ergebnissen vermittelt das Buch einen Überblick über grundsätzliche Möglichkeiten der Software-Preisgestaltung und den jeweils vorliegenden Erkenntnissen und Handlungsempfehlungen. Außerdem wird auf den aktuellen Status-quo verwendeter Preismodelle für On-Premise-Lösungen sowie insbesondere für die noch junge Softwarebereitstellungsform Software-as-a-Service eingegangen. Die Autorin kommt zu dem Schluss, dass eine entsprechend geschickt gewählte Bemessungsgrundlage entscheidenden Einfluss auf den Erfolg des Softwareanbieters hat. Sowohl die erzielbare Preishöhe als auch die Absatzmenge wird durch die Wahl der Bemessungsgrundlage bestimmt. Die Ergebnisse der Expertenbefragung zeigen, dass einige Softwareanbieter mit der Wahl ihrer Bemessungsgrundlagen unterschiedlichste strategische Ziele verfolgen. Andere Anbieter haben jedoch in der Vergangenheit überwiegend Preismodelle der Konkurrenz übernommen und somit möglicherweise auf strategisches Gestaltungspotenzial verzichtet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXII, 244 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Strategisches Management; 120