Lohr a.Main 1333-1983. 650 Jahre Stadtrecht. Festschrift zum Stadtrechtsjubiläum 1983.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6899
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Zusammenfassung
Im Jahre 1333 verlieh Kaiser Ludwig der Baier in Würzburg den Grafen von Rieneck für ihre Stadt Lohr die Rechte seiner Reichsstadt Gelnhausen.Zur 650.Wiederkehr dieser Stadtrechtsverleihung gibt die Stadt Lohr diese Festschrift heraus.Die einschneidenen Religionskämpfe (Reformation und Gegenreformation) werden in ihrer Wirkung auf die Stadt untersucht, ebenso wie die dritte große Religionsgemeinschaft, die Judengemeinden in Lohr und Umgebung dargestellt werden.Die Beiträge über die Medizinalversorgung illustrieren die Stadtentwicklung ebenso wie die Aufsätze über die Kultureinrichtungen und über die Entwicklungen der Schulen, bei denen Lohr für die Region lange beispielgebend war.Die Beiträge über Wirtschaft und Verkehr geben Zeugnis über den einst bedeutsamen Getreidehandel, wie über den Wirtschaftszweig des Spessarts (die Glasherstellung), die Spiegelmanufaktur, den Stadtwald als Produktionsgrundlage und über den Wandel in der Verkehrssituation. im/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Lohr: Selbstverlag (1983), 360 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.