Ökonomische Beurteilung von Maßnahmen zum Schutz und zur Sanierung der Gewässer.

Schweiger, Karl Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 776
SEBI: Zs 5543-4
BBR: Z 129
IFL: I 740

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Zur nutzergerechten Wassergütewirtschaft und zur Intensivierung der wasserwirtschaftlichen Reproduktion in Flussgebieten ist sowohl die Kenntnis der ökonomischen Auswirkungen der Gewässerbeschaffenheit auf die unterschiedlichen Nutzungsprozesse als auch des ökonomischen Aufwandes für die Schutz- und Sanierungsmaßnahmen bei Naturressourcen notwendig. Die gegenwärtig verfügbaren und in der Wasserwirtschaft praktizierten Verfahren zum Nachweis der Effektivität und die dabei verwendeten Ergebnis- und Aufwandskennzahlen genügen nur bedingt den Erfordernissen einer objektiven Entscheidungsfindung. Aus der Analyse der in der Literatur beschriebenen Verfahren werden Erfordernisse zur Erhöhung der Aussagefähigkeit ökonomischer Beurteilungsverfahren bei wassergütewirtschaftlichen Maßnahmen abgeleitet. -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wissenschaftliche Zeitschrift der TU Dresden 31(1982)Nr.3, S.183-188, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen