Neubau der B 50 mit Hochmoselübergang; "faktisches" Vogelschutzgebiet. BVerwG, Urteil vom 1.4.2004 - 4 C 2/03, (OVG Koblenz vom 9.1.2003 - 1 C 10187/01).

Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121
IRB: Z 1014

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Art. 4 VRL; Art. 7 FFH-RL; § 17 FStrG; §§ 61, 69 BNatSchG: Der Kl., ein anerkannter Naturschutzverein, wendet sich gegen den Planfeststellungsbeschluss (PFB) des Landesamts für Straßen- und Verkehrswesen RP vom 28.12.2000 für den Neubau der B 50 zwischen der A 1 bei Wittlich und der B 327 bei Büchenbeuren im Planfeststellungsabschnitt II zwischen Platten und Longkamp (bis zur B 50 alt bei Kommen). Nach Auslegung der Planunterlagen im Ende 1999 erhob der Kl. Einwendungen, er lehnte das Straßenbauvorhaben aus grundsätzlichen und naturschutzfachlichen Gründen ab. Im Verlauf des erstinstanzlichen Verfahrens kam es zu folgender Entwicklung: Das Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht des Landes RP machte im Januar 2002 den Vorschlag, das Gebiet »Wälder zwischen Wittlich und Cochem« als Europ. Vogelschutzgebiet auszuweisen, was am 2.7.2002 vom Ministerrat des Landes Rheinland-Pfalz geschah (Bekanntgabe dieser Entscheidung im MBl. der LReg. vom 11.12.2002). Der Kl. hat sein erstinstanzliches Vorbringen im Hinblick auf den Vogelschutz ergänzt und vorgetragen, das Straßenbauvorhaben sei unzulässig, weil es den Wald am Rothenberg als Teil eines »faktischen« Europ. Vogelschutzgebiets durchquere und dort zum Verlust mehrerer Brutreviere geschützter Spechtarten führen werde. Das OVG (DVBl. 2003, 819 - LS) hat festgestellt, dass der PFB vom 28.12.2000 rechtswidrig ist und nicht vollzogen werden darf. Das BVerwG hat die Revision des Bekl. zurückgewiesen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 17

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 1115-1121

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen