Berufsausbildung in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft.

Haemmerlein, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 481
IRB: Z 464

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die unternehmerische Wohnungswirtschaft und die Unternehmen der ihr vorgelagerten Märkte und begleitenden Dienste in öffentlichen Behörden und Körperschaften beschäftigen etwa 250.000 Personen mit Angelegenheiten der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft mit einem ca. 10-prozentigen Anteil von akademisch ausgebildeten Arbeitskräften. Die Berufsausbildung hat eine eher schmale Basis, obwohl es einen anerkannten Lehrberuf Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft schon seit 1953 gibt. Wichtig sind Fortbildungsmaßnahmen mit Abschlussprüfungen, wie sie z.B. von der IHK Köln abgenommen werden und in Zusammenarbeit mit der Universität Köln angeboten werden. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Die freie Wohnungswirtschaft 37(1983)Nr.9, S.198, 200-201

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen