Wohnprojekte in Schleswig-Holstein: generationsübergreifend - sozial - ökologisch - nutzungsgemischt.

Wohnbund
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wohnbund

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 5875
BBR: H 893

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Autoren der Beiträge geben einen Überblick über Formen, Wirkungen und Rahmenbedingungen der ca. 50-60 Wohnprojekte der jüngeren Vergangenheit im Bundesland Schleswig-Holstein und stellen einzelne Projekte im Porträt vor: zunächst den Aegidienhof in Lübeck, ein "ökologisches und soziales Wohngruppenprojekt in einem alten innerstädtischen Quartier. Das zweite vorgestellte Projekt - Die "Allmende Wulfsdorf" eine Dorfgemeinde auf dem Gelände eines ehemaligen Ausbildungszentrums für 16 Lehrberufe für über 300 Menschen auf 6,5 ha ist zum Modellprojekt für ganz Norddeutschland geworden. Die weiteren Beispiele sind das Wohnprojekt Pries in Kiel-Friedrichsort, die ökologische Siedlung in Kiel-Hassee und in einem Blick über die Grenze die dänische "Seniorbofoelleskab Toftehaven" in Bov an der deutsch-dänischen Grenze, ein Wohngruppenprojekt für Ältere. oc/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wohnbund-Informationen

Ausgabe

Nr. 2+3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 23-44

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen