Die Schwammstadt als Baustein des klimaresilienten Stadtumbaus. Mit klimaangepasstem Bauen zur Überflutungsvorsorge.

Dosch, Fabian/Fischer, Bernhard
Trialog Publishers
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Trialog Publishers

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

2366-7281

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 100,1 ZB 8471

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Durch den Klimawandel verstärkte Hitzewellen, Trockenheit und Starkregen wirken auf Städte, in denen mehr Menschen in dichterer Bebauung wohnen, leben und arbeiten. Das erfordert ein klimawandel-angepasstes Siedlungswassermanagement: die "Schwammstadt". Bei Starkregen halten Mulden, Überflutungsflächen und grüne Infrastruktur Wasser zurück und geben es verzögert ab. Auf engem Raum der Stadt tragen viele kleine Lösungen dazu bei, ober- wie unterirdisch. Trotz guter Beispiele im Stadtumbau erfordert die Überflutungsvorsorge eine breitere Umsetzung durch Stadtentwässerung, Stadtentwicklung, und klimaangepasstem Bauen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Transforming cities : urbane Systeme im Wandel : das technisch-wissenschaftliche Fachmagazin

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 34-40

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen