Masterplan Handwerk 2020. Fortschreibung 2012.
Zitierfähiger Link:
Dateien
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit seiner ersten Unterzeichnung im September 2011 bildet der "Masterplan Handwerk 2020" den Rahmen für das gemeinsame handwerkspolitische Handeln von Senat und Handwerkskammer Hamburg. Der Senat erfüllt damit die Zielsetzung aus seinem Arbeitsprogramm, den Wirtschaftszweig Handwerk mit seinen über 15.000 Unternehmen strategisch zu stärken und damit den Wirtschaftsstandort Hamburg zu sichern. Dieses Ziel verfolgen Senat und Handwerkskammer in einem Zeitrahmen, der bis 2020 reicht. In einer jährlichen Fortschreibung des "Masterplan Handwerk 2020", die regelmäßig auf einer Pressekonferenz zum Tag des Handwerks vorgestellt wird, berichten Senat und Handwerkskammer, was bisher gemeinsam erreicht wurde und in welchen Handlungsfeldern neue Akzente gesetzt werden. Damit wird die erfolgreiche Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen sichergestellt und können Vereinbarungen an aktuelle Entwicklungen angepasst und Maßnahmen ergänzt werden. Der Masterplan umfasst folgende Handlungsfelder: 1. Fachkräftesicherung und Qualifizierung 2. Flächen für Handwerksbetriebe 3. Handwerksförderung und Innovation 4. Existenzgründung und Betriebsnachfolge 5. Öffentliche Vergabe 6. Qualitätspolitik 7. Umwelt 8. Stadt als Partner im Rahmen der Imagekampagne des Handwerks.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
23 S.