Jujol in Els Pallaresos. (Der Architekt Jujol in Els Pallaresos.)

Flores, Carlos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1661

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In dem Themenheft über den spanischen Architekten Josep Maria Jujol werden seine Bauten kommentiert, die er in der kleinen Stadt Els Pallaresos erstellte. Angefangen hat seine dortige Arbeit mit dem Bau für die Schwestern Bofarull, ein Umbau eines alten Farmhauses. Der Autor stellt fest, dass Jujols Fähigkeit zu einer ausladenden und "barocken" Formengebung ihren Höhepunkt erreicht in seinen An- und Umbauten bestehender Bauten; durch Hinzufügen und Erweitern einer zunächst rein funktionalen Form verleiht er den Bauelementen oft einen überraschend expressiven Sinn. Außer der Casa Bofarull baute Jujol in dem kleinen Dorf zwischen 1920 und 1944 das ebenfalls in die Baugeschichte eingegangene Wohnhaus Ca l'Andreu, eine Stadthalle, das Schulgebäude und weitere kleinere Häuser. Die selbst entworfenen Möbel Jujols verraten einen Kontakt mit den kubistischen Avantgardearchitekten der Tschechoslowakei. (kg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Quaderns, (1989), Nr.179/180, S.127-130, Abb.;Skiz.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen