Äußerungen des landsmannschaftlichen Bewußtseins unter besonderer Berücksichtigung der oldenburgischen landsmannschaftlichen Verbundenheit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/521
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Von November 1967 bis September 1968 wurde eine Repräsentativbefragung über die Einstellung zum landsmannschaftlichen Bewußtsein und zur Bedeutung der regionalen Zugehörigkeit in den Gemeinden Wildeshausen, Oldenburg, Delmenhorst und Visbek durchgeführt. Das Zusammengehörigkeitsbewußtsein ist im Untersuchungsgebiet nicht sehr stark ausgeprägt und ist daher auch nicht als ausschlaggebender Faktor bei der bevorstehenden Neuabgrenzung von Ländern und Regierungsbezirken anzusehen. Andererseits sollte das politisch-soziale Gewicht der landsmannschaftlichen Verbundenheit bei der organisatorischen Gestaltung des öffentlichen Lebens berücksichtigt und eine gesetzlich verankerte Vertretung zur Wahrung der kulturellen und historischen Belange des ehemaligen Landes Oldenburg eingerichtet werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen, (1972) 179 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Gesellschaft zum Studium Niedersachsens; 99