Wohnbevölkerung in den Stadtteilen und Stadtvierteln 1978. Ergebnisse einer Auswertung der Einwohnerdatei nach Nationalität, Altersgruppen und Familienstand.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/6445
BBR: St Stuttgart
BBR: St Stuttgart
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine Bevölkerungsbilanz von 1971 bis 1978 ergibt, daß die Einwohnerzahl Stuttgarts ständig rückläufig ist.Die Verluste des deutschen Bevölkerungsteils werden nur zum Teil durch den Zuwachs bei den Ausländern ausgeglichen.Der Bevölkerungsrückgang ist auf Wanderung und in den letzten zwei Jahren immer stärker auf Sterbeüberschüsse zurückzuführen.Die Zahl der deutschen Kinder unter sechs Jahren hat sich in den letzten sieben Jahren halbiert, die Zahl der Alten über 65 ist um 14Prozent angestiegen.In 59 von 143 Stadtvierteln liegt der Ausländeranteil über dem Durchschnitt. 84 Stadtviertel haben einen Ausländeranteil von über 15Prozent.Hohe Ausländeranteile werden besonders in den Industriegebieten des nördlichen Stadtgebietes und des Neckartales beobachtet.rk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: (1978), IX, 42 S., Kt.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Statistischer Informationsdienst; Sonderh. 1/78