Drei Stadtteile, eine Fußgängerbrücke und 10.000 Eigentümer.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1863-7949
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 342/23
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die 400 Meter lange Fußgängerbrücke "Luchtsingel" - "Luftgracht" - verbindet im Norden von Rotterdam drei Stadtteile mit dem Zentrum und hat für diese Stadtteile als wahre Revitalisierungsspritze gewirkt. Besonders innovativ sind ihre Entstehungsgeschichte, ihre Finanzierung und Gestaltung. Die Initiative kam von dem Architekturbüro ZUS (Zones Urbaines Sensibles). Es handelt sich um die weltweit erste öffentliche Infrastruktur, die mit Unterstützung einer Crowdfunding-Initiative realisiert werden konnte. Eingebettet war das Projekt in einen kommunalen Wettbewerb (die City-Initiative), bei dem Bürger Projektideen zur Stadterneuerung einreichen und selber entscheiden können, welche Projekte in der Umsetzung unterstützt und gefördert werden sollen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 213-219
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Edition Difu - Stadt Forschung Praxis; 18