Wissenschaft und Politik gehen Hand in Hand. Gender Mainstreaming im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis am Beispiel der Stadt Bochum.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 770/62
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Projekt "Politik und Wissenschaft gehen Hand in Hand - Gender Mainstreaming im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis", das von der Ruhr-Universität Bochum und der Stadt Bochum gemeinsam getragen wird, hat Modellcharakter und ist bundesweit das erste dieser Art. Es ist zugleich einer von vielen Bausteinen auf dem Weg hin zur wissensbasierten Stadtentwicklung in Bochum, welche Wissen zum Leitmotiv der Stadtentwicklung in wirtschaftlicher, sozialer, kultureller, ökologischer undbaulich-räumlicher Hinsicht macht. Im Rahmen des Projekts haben Studierende an Ausschusssitzungen teilgenommen, Interviews mit Kommunalpolitikerinnen und -politikern geführt und öffentliche Sitzungsunterlagen ausgewertet. Die Broschüre stellt die Projektergebnisse vor und gibt Handlungsempfehlungen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
116 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien. Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW; 20