Planning and human need. (Planung und menschliche Bedürfnisse.)
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1974
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Häßlichkeit und Unmenschlichkeit vieler moderner städtebaulicher Entwicklungen rührt daher, daß die Planungsbetroffenen nicht gefragt, Zielvorstellungen nicht klar genug definiert und alternative Realisierungsmöglichkeiten nicht geprüft wurden. Der mit den sozialen Auswirkungen des technischen Fortschritts einhergehende Wandel der Wertvorstellungen stellt an eine sozial verantwortliche, nicht nur dem ökonomischen Kalkül ergebene Planung die Anforderung, genaue Informationen über die Bedürfnisse der Stadtbewohner zu sammeln. Anhand von Ergebnissen der Umfrageforschung werden Methoden aufgezeigt, Prioritäten der Planung mit dem Ziel einer "größtmöglichen Zufriedenheit einer größtmöglichen Zahl'' von Planungsbetroffenen aufzustellen. Dadurch kann der Gefahr abgehobener Planungen begegnet und die Beteiligung lokaler Bevölkerungsgruppen an der Gestaltung ihrer Lebens- und Arbeitsumwelt ermöglicht werden.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Newton Abbot: David & Charles (1974), 192 S., Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
People, Plans and Problems Series