Gutachten. Über die Film- und Mediensituation der Landeshauptstadt Wiesbaden mit Vorschlägen für eine langfristige kommunale Film- und Medienarbeit.

Schatter, Rosemarie
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Zusammenfassung

Die Autorin des Gutachtens geht von allgemeinen filmhistorischen sowie filmpolitischen Betrachtungen aus und zieht den Schluß, daß Investitionen in Kulturprogramme langfristige Investitionen darstellen, die ein Klima hervorbriingen, in dem die Herausbildung kultureller Kompetenzen, ästhetischer und künstlerischer Bildung und gesteigerte Kreativität gedeihen.Das hat Auswirkungen auf die wirtschaftliche Lebendigkeit und Lebensfähigkeit einer Stadt.Allerdings entsteht im Direktgang, unter dem Zwang unmittelbare Effekte erbringen zu müssen, kein kulturelles Klima, sondern allenfalls Nervosität.Aus der Bestandsaufnahme der Film- und Mediensituation Wiesbadens erarbeitet die Autorin Vorschläge für die Neuordnung der kommunalen Filmarbeit und Perspektiven der Stadt Wiesbaden als Medienstandort im Ballungsgebiet Rhein-Main.Sie setzt sich ein für die Förderung eines Programmkinos, die Errichtung eines kommunalen Kinos sowie eines Medienzentrums und regt überregional ausstrahlende Filmereignisse an.Das Gutachten enthält überdies einen umfangreichen Materialteil. mo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wiesbaden: (1987), 227 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen