Kommunale Finanzwirtschaft im Land Brandenburg. Darstellung. 2. Aufl.

Erdmann, Christian/Adam, Berit/Gräf, Sabine/Kahl, Matthias/Liese, Dietmar
Kommunal- u. Schul-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kommunal- u. Schul-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2009/2625

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Werk erläutert die spezifisch brandenburgischen Rechtsvorschriften und Erfahrungen aus dem 2008 abgeschlossenenen Modellprojekt Doppik. Das kommunale Haushaltsrecht gewinnt für fast alle Aufgabenbereiche des Handelns von Gemeinden, Städten und Kreisen weiter an Bedeutung. Die Neuauflage bereitet den gesamten Bereich der kommunalen Finanzwirtschaft in Brandenburg auf. Nach einer Einführung in die Finanzverfassung sowie die kommunale Selbstverwaltung und Finanzhoheit werden die elementaren Grundzüge der neuen doppischen Haushaltswirtschaft dargestellt. Dazu gehören die Darstellung des neuen Produkthaushaltes, die allgemeinen Haushaltsgrundsätze sowie die bei der Aufstellung des Haushaltsplanes zu beachtenden Veranschlagungsgrundsätze. Es folgen Ausführungen zur Kosten- und Leistungsrechnung, eine ausführliche Darstellung des kommunalen Finanzausgleichs nach dem Finanzausgleichsgesetz, zum Kreditwesen und zum Kassenwesen. Neu aufgenommen wurden Darstellungen zu den Grundlagen der doppelten Buchführung in Gemeinden, zur Erstellung der Eröffnungsbilanz sowie zum Jahresabschluss im neuen doppischen Haushaltsrecht.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

407 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen