Freizeit im Lebensverlauf. Schwerpunkte und Perspektiven der Freizeitkulturforschung - Perspektiven für Politik und Pädagogik. Dokumentation 5. Bielefelder Winterakademie.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/6175

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Dokumentation der Referate und Beiträge der 5. Bielefelder Winterakademie stellt sowohl theoretische Überlegungen zu Lebensstilen und Lebensweisen in der Freizeit als auch erste Untersuchungen zu Bedeutung und Gestaltung der Freizeit in einzelnen Lebensphasen an Beispielen wie Reisen, Mediennutzung, Sportaktivitäten und Spieltätigkeiten zur Diskussion. Auch die Auseinandersetzung mit möglichen Konsequenzen für die Rolle, die Kompetenzen und auch die Ausbildung von Berufsgruppen, die in der Freizeit pädagogisch, administrativ oder in sonstiger Weise tätig sind bzw. sein wollen, finden breite Beachtung. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bielefeld: (1988), 387 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen