An den Rändern der Stadt. Armut und Ausgrenzung.
Suhrkamp
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Suhrkamp
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/668
IFL: 2003 B 0087 - 2252
IFL: 2003 B 0087 - 2252
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Zu Beginn des 21. Jh. sind in Westeuropa und in den USA Erscheinungsformen sozialer Ungleichheit wieder zu beobachten, die man eher im 19. Jh. ansiedeln würde. Neuer Reichtum, neue Armut, neue Unterklasse, Ausgrenzung - das sind die Stichworte, mit denen eine neue Qualität in der Form sozialer Ungleichheit bezeichnet wird. Wie im 19. Jh. sind auch heute wieder die Städte der Ort, wo Armut und Ausgrenzung sichtbar werden. Deshalb richten die Beiträge ihr Augenmerk auf den Rand der Städte. Die Absicht dabei ist, anhand der dort sichtbaren Erscheinungen zu einer Beschreibung und Erklärung von Armut und gesellschaftlicher Exklusion - in verschiedenen Ländern - zu gelangen. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
344 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Edition Suhrkamp; 2252