Kommunen aktiv für den Klimaschutz. Achte DStGB-Fachkonferenz stellt Bedeutung kommunaler Klimafolgenbewältigung heraus.
Winkler & Stenzel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Winkler & Stenzel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Burgwedel
Sprache
ISSN
1437-417X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 860 ZB 6819
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur achten Fachkonferenz "Kommunen aktiv für den Klimaschutz" des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) kamen rund 200 Kommunalvertreter nach Bonn. Die Umsetzung von Klimaschutz in der Stadtentwicklung und durch Mobilitätskonzepte, die Steigerung der Energieeffizienz sowie Anpassungsstrategien an die Folgen des Klimawandels waren die zentralen Themen der Veranstaltung. Die Veranstaltung wurde von einer Ausstellung zu verschiedenen Facetten des Klimaschutzes, der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien begleitet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadt und Gemeinde interaktiv
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 97-99