Leben im Alter. Neue Wege in der kommunalen Altenpolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 439-42,Sondernr.März-4
BBR: Z 267
IRB: Z 903
BBR: Z 267
IRB: Z 903
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
"Neue Wege in der kommunalen Altenpolitik" aufzuzeigen, war das Thema einer Konferenz, deren Redebeiträge in diesem Heft zusammengefaßt wurden. Das Themenspektrum war sehr breit gefächert und umfaßte sowohl den politischen Einfluß bzw. Teilhabe älterer Menschen, als auch die Kultur-, Freizeit- und Gesundheitspolitik, die den Belangen dieser Bevölkerungsgruppe angepaßt werden müssen. Außerdem werden auch neue kommunale Projekte der Altenhilfe (Bremen, Bielefeld) vorgestellt. Wie die Finanzierung sozialer Sicherheit für ältere Menschen in Zukunft bewerkstelligt werden kann, war ein weiterer Diskussionspunkt. Perspektiven zukünftiger Altenarbeit und die erforderliche Flexibilität der öffentlichen Dienstleistungssysteme der Kommune werden aufgezeigt. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Vorwärts Verlag GmbH (1990), 136 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Demokratische Gemeinde; Sonderh.