Mikrobiologische Untersuchungen über die Eignung verschiedener Indikatororganismen zur seuchenhygienischen Beurteilung von Klärschlamm.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/3313
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, ob geeignete Indikatoren zu finden sind, die krankheitserzeugende Erreger indizieren können. Mit Hilfe eines statistischen Verfahrens hat das Umweltbundesamt 24 für die Bundesrepublik Deutschland repräsentative Kläranlagen ausgewählt, an deren bakteriologischen, parasitologischen und virologischen Klärschlammuntersuchungen der Autor teilnehmen sollte. Die Klärschlämme wurden während der Winter- und Sommerperiode des Jahres 1986 untersucht. Die Ergebnisse der Untersuchungen geben Auskunft über die Häufigkeit des Auftretens potentieller Indikatororganismen. Die herausgefundenen Organismen sind auf ihre Temperatur- und ph-Resistenz hin untersucht worden. Im Ergebnis der Untersuchungen wurden Richtlinien erarbeitet, die zur seuchenhygienischen Beurteilung von Klärschlamm dienen können. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hohenheim: (1987), ca. 160 S., Abb.; Tab.; Lit.(landwirtsch.Diss.; Hohenheim 1987)