Die öffentlichen Einrichtungen der Gemeinden. Anhand ausgewählter Entscheidungen exemplarisch dargestellt für den Anschluß- und Benutzungszwang und dessen verfassungsrechtliche Zulässigkeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 73/2348
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Klärung des Begriffs, des Wesens und Zwecks öffentlicher Einrichtungen folgt in Kapitel II die Erläuterung von Anschluß und Benutzung einer öffentlichen Einrichtung. Kapitel III stellt dar, wie die Rechtsprechung die Frage der Zulässigkeit des Zwangs zum Anschluß und zur Benutzung öffentl. Einrichtungen begründet sowie die Voraussetzungen zur Rechtfertigung des Zwangs. Abschließend werden die möglichen Folgen der Grundrechtseinschränkung durch Anschluß - und/oder -Benutzungszwang untersucht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Boorberg (1973), 60 S.,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zum öffentlichen Recht; 5