Der Mieterwechsel. 16. Fachgespräch des Evangelischen Siedlungswerks in Deutschland e.V. vom 23.-25. April 1997 in Berchtesgaden.

Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/3123

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Einführung in die ökonomischen, sozialen und rechtlichen Aspekte des Mieterwechsel geht in einem Überblick sowohl auf die sozialempirischen und gesellschaftstheoretischen Seiten der Mobilität wie auf den Transaktionsaufwand beim Wohnungswechsel und die Vertragslage beim Mieterwechsel ein und plädiert für eine Mietrechtsvereinfachung und Flexibilisierung des Wohnens. Die daran anschließenden Beiträge behandeln einzelne rechtliche Fragen. Themen sind die Ansprüche des Vermieters bzw. gegenüber dem Vermieter beim gewöhnlichen Mieterwechsel (mit regulärer Beendigung des Mietverhältnisses und der Begründung eines neuen Mietverhältnisses) sowie besondere Situationen und Fragen. Dazu gehören das vorzeitige Ausscheiden eines Mieters und die Stellung des Ersatzmieters, der Mieterwechsel als Vertrag und Vereinbarung zwischen den Mietern und der Mieterwechsel bei Zwischenvermietungen. Im Anschluß daran werden Fragen der Mietrechtsreform diskutiert und relevante Rechtsentscheide vorgestellt. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

147 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Partner im Gespräch; 52

Sammlungen