Altstadtsanierung Hameln. Erneuerung eines historischen Stadtkerns.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3110-4
BBR: Z 118a
IRB: Z 539
BBR: Z 118a
IRB: Z 539
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Sanierung der Altstadt von Hameln handelt es sich um ein Modellvorhaben des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau sowie des Niedersächsischen Sozialministeriums. Neben der Erneuerung der Altstadt gehören zu den wichtigsten Aufgaben der Sanierung die Erhaltung des charakteristischen mittelalterlichen Stadtbildes sowie die Restaurierung zahlreicher Denkmäler von internationalem Rang. Die förmliche Festlegung der Sanierungsgebiete erfolgte 1972, der Durchführungszeitraum erstreckt sich bis 1982. Vorgestellt werden die ersten Ergebnisse der Modernisierungsmaßnahmen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Neue Heimat, Hamburg (1976), 8, S. 14-25, Abb.